Das macht diese Position besonders Breites diagnostisches Spektrum – von konventioneller Radiologie über CT, MRT (1.5T & 3T), Ultraschall, Mammographie bis zu vaskulären Interventionen Schwerpunkte u
Warum diese Position für Sie spannend ist Breites Spektrum – Befundung aller Organsysteme, mit Vertiefung in MSK und/oder Neuroradiologie möglich Planbare Arbeitszeiten – ausschliesslich Tagdienste,
Ihre Benefits High‑End‑Technik: 3 T‑MRI, Mehrzeilen‑CT, volldigitales Röntgen, roboterassistierte Interventionen Flexibles Arbeiten: Teilzeit‑Optionen, individueller Dienstplan, umfassendes «Beruf &
Ihre Vorteile Innovation & Forschung Enge Zusammenarbeit mit regionalen Fachzentren u.a. in den Bereichen Senologie, Onkologie, Nephrologie, Pädiatrie Möglichkeit zur Teilnahme an interdisziplinären
Keine Nachtdienste: planbare Tag- und Wochenenddienste lassen Zeit für Familie, Forschung und Freizeit Fairer Rahmen: attraktiver Fixlohn plus transparenter Bonus, dazu überdurchschnittliche Vorsorge
Was Sie gewinnen Planbare Dienste – Nacht-/24-h-Schichten sind die Ausnahme Mehr Zeit pro Untersuchung – Befundqualität statt Akkord High-End-Technik – 3T-MRI, DE-CT, digitale Workflows Stabile Rahme
Das erwartet Sie Flexible Arbeitszeitmodelle – 80 % bis 100 %, Teilzeit möglich Attraktives Gesamtpaket – 13. Monatslohn, Kinderzulagen, kantonal tiefe Steuerlast Grenznahe Lage – Basel in 20 Minuten
Ihre Vorteile auf einen Blick Keine Nachtdienste – fair geregelter Pikettdienst Attraktives Gehalt und moderne Infrastruktur Top-Standort nahe Zürich – ideal zum Leben oder Pendeln Abwechslungsreiche
Aufgabenschwerpunkte: Oberärztliche Tätigkeit in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin Anästhesiologische Versorgung der Bereiche Allgemeinchirurgie (konventionelle OPs und laparoskop
Aufgabenschwerpunkte: Oberärztliche Tätigkeit in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin Das Krankenhaus zählt zu den größten orthopädischen Krankenhäusern Österreichs mit 4 OP-Sälen un