ReferentIn in der IT- Abteilung
Stadtgemeinde Traun
Vollzeit-40 WoStd, ehestmöglicher Eintritt,
Gehalt GD 14.1 bzw. VB I/b ab rd. € 2.774,0 mtl./brutto - bei anrechenbaren Vordienstzeiten entsprechend höher.
Wesentliche Aufgaben:
- Administration der IT-Systeme mit Storage- & VM-Cluster, VMware, Linux, Micro Focus Services, Microsoft Server- und Client Betriebssysteme, div. SQL Varianten, Microsoft Office, Mobile Computing, Security- & Patch Management
- Helpdesk, Benutzerschulung, Reporting, Projektunterstützung, Betreuung Außenstellen
- Mitwirkung bei Erstellung Budget, Beschaffung Hard- und Software, Verbrauchsmaterial
Wir erwarten uns:
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise mit analytischen Fähigkeiten, Organisationstalent
- Flexibilität, Sorgfalt, Genauigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft
- Eigeninitiative sowie teamorientiertes Arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Schrift und Wort in Deutsch sowie Englisch
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Bereitschaft zur Erbringung von Mehrleistungen bei Arbeitsspitzen
- Einverständnis zur Nutzung der privaten Handysignatur für dienstliche Zwecke
- Berufserfahrung von Vorteil
Voraussetzungen:
- Mindestens abgeschlossene HTL für Informatik oder Fachschule für Informationstechnik
- Bereitschaft zur rechtzeitigen Ablegung der modularen Dienstausbildung
- Führerschein B (Dienstfahrten mit dem eigenen PKW / Dienst-Kfz)
- Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst (bei männlichen Bewerbern)
Auswahlverfahren:
- Vorauswahl aus verwaltungsökonomischen Gründen
- Vorstellungsgespräch mit einer Aufgabentestung sowie Objektivierung durch den Personalbeirat
Den Ausschreibungstext und nähere Informationen zur Stadtgemeinde Traun als Dienstgeber finden Sie auch an der Amtstafel und unter www.traun.at/Jobs_Karriere.
Bewerbungen sind postalisch oder per Mail (sylvia.dietrich@traun.at) mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis spätestens 15. August 2021 einlangend beim Stadtamt Traun, Hauptplatz 1, 4050 Traun, einzureichen.
Im Sinne des Frauenförderprogrammes der Stadtgemeinde Traun werden besonders Frauen ermutigt, sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Ing. Markus Stumpfl, Tel.: 07229/688-319,
E-Mail: markus.stumpfl@traun.at oder Herr Andreas Hofer, Tel.: 07229/688-313,
E‑Mail: andreas.hofer@traun.at gerne zur Verfügung.